Zu Gast bei Freunden

 

Am Freitag, dem 12. Oktober 2018, fand eine gemeinsame Oktoberfestkneipe der KÖHV Alpenland und der KÖHV Waltharia auf der Bude letzterer statt. Zum Thema Oktoberfest passend war die Bude unserer Freundschaftsverbindung mit blau-weiß karierten Papierschlangen geschmückt und es wurde Weißwurst mit Brezeln und Weißwurstsenf serviert. Zusätzlich gab es noch Leberkässemmeln und Baguette mit Aufstrich zu essen.

Um zirka 19:30 begann die Oktoberfestkneipe, welche im sehr familiär wirkenden Kneipsaal der Waltharia über die Bühne ging. Während bei der KÖHV Alpenland keine besonderen Programmpunkte geplant waren, hatte man auf Seiten der KÖHV Waltharia eine Rezeption, eine Burschung, eine Pro-Meritis-Band-Verleihung und im Inoffizium auch noch eine Branderung geplant.

In üblicher Manier begann die Oktoberfestkneipe mit dem Ersten Allgemeinen, um nach dem Kolloquium die Begrüßung folgen zu lassen. Nach dem zweiten Kolloquium fand die geplante Rezeption statt. Der zu Rezipierende – ein Psychologie-Student – war ein Studienkollege eines bereits rezipierten Waltharia-Fuchsen und wurde von diesem auch vorgestellt.

Neben der Burschung erwähnenswert ist vielleicht auch die Pro-Meritis-Band-Verleihung, die bei dieser Kneipe stattfand. Der besagte Cartellbruder wurde vor etwa 30 Jahren rezipiert, hatte nach Ende seines Studiums einige Zeit in Deutschland und beim deutschen CV verbracht und vor allem der Waltharia mit seinem Einsatz durch schwierige Zeiten verholfen – in welchen man personell eher schlecht aufgestellt war – und sollte dafür als Dank das Pro-Meritis-Band erhalten.

Sehr unterhaltlich war auch die Branderung dieser Kneipe. Die anwesenden Alpenländer beteiligten sich bei der „Überprüfung des Wissens“ des Branderkandidaten mit zahlreichen Fragen, die meist nicht beantwortet werden konnten. Nachdem noch einige Lieder gesungen worden waren, endete das Inoffizium der Oktoberfestkneipe gegen 21:45 und man feierte auf der Bude in ungezwungener Atmosphäre weiter.

Platon, Alp!-xxx