Leider verlief das Ice-Hockey-Match nicht ganz verletzungsfrei.
Am 8. Dezember 2015 stand für einige Bundesbrüder wieder mal eine sportliche Ertüchtigung auf der Tagesordnung. Zum nun bereits 3. Mal gingen wir heuer zusammen Eishockey Spielen in die Albert-Schultz Halle in Kagran. Als erste große Herausforderung entpuppte sich bereits das Anlegen der Schutzausrüstung, so dauerte es eine ganze Weile, bis wirklich alle korrekt angezogen waren. Dies war auch der Zeitpunkt, wo bei den meisten von uns schon die ersten Schweißperlen auf der Stirn standen.
Danach ging‘s ab auf die Eisfläche. Nachdem sich im Vorfeld bereits zahlreiche Fangruppierungen und internationale Scouts aus den besten Ligen der Welt angekündigt hatten, herrschte insgesamt eine sehr nervöse Stimmung im Kabinengang. Wir wurden dann schließlich auch von zwei Personen in der rund 7000 Zuschauer fassenden Halle frenetisch empfangen, zum einen vom Eismeister und zum anderen von unserem Fotografen, Bbr. Pavarotti.
Nach einer kurzen Einspiel- und An-das-Eis-Gewöhn-Phase starteten wir mit dem Match. Es entwickelte sich ein spannendes und insgesamt sehr ausgeglichenes Spiel mit hochklassigen Spielzügen beider Mannschaften. Einzig und allein die mangelnde Chancenauswertung war beiderseits stark verbesserungswürdig. Letztlich konnten sich die Cracks der „WHITE-GOLD-RED FETT WINGS“ gegen die „ALPENLAND HONKA HONKAS“ mit 17:13 knapp durchsetzen.
Leider verlief das Match auch nicht ganz verletzungsfrei, Bbr. Strike knickte Mitte der Spielzeit um und verletzte sich dabei am Knie. Wir wünschen ihm auf diesem Weg gute Besserung und hoffentlich bleibt er von einer langwierigen Verletzung verschont.
In der Kabine begann dann die letzte große Challenge, galt es doch den von oben bis unten durchgeschwitzten Körper von der Ausrüstung wieder zu befreien. Schließlich wurde auch das von allen erfolgreich gemeistert. Als Abschluss gingen wir noch gemeinsam in die Leopoldauer Alm Mittagessen. Dabei konnten wir mit einer sehr nährstoffreichen und vitalen „Mistgabel des Schreckens“ unseren Kalorienhaushalt wieder mehr als nur ausgleichen.
Letztlich bleibt noch festzuhalten, dass wir wieder mal ein tolles Sportevent unserer Alpenland veranstaltet haben, das einen guten Ausgleich zum (stressigen) Studienalltag geboten und zugleich auch den Zusammenhalt unter der Aktivitas stark gefördert hat. Wir freuen uns schon darauf, wenn’s das nächste Mal heißt: „It’s hockey time again“.
Hechtgrau
Hinterlasse einen Kommentar