Das Turnier für den Tarockmeister wurde nach den Luxusregeln des Königrufens ausgetragen.

Am 3. April 2014 hat auf unserer Bude das erste Alpenland-Tarockturnier stattgefunden. Eine illustre Schar tarockierender Bundes- bzw. Cartellbrüder sowie einige Gäste und Kiebitze – so nennt man beim Kartenspielen die Zuschauer – sind dem Aufruf der beiden Turnierleiter Bbr. Pago und Bbr. Quapil gefolgt. Das Turnier wurde nach den Luxusregeln des Königrufens ausgetragen, die in Anlehnung an das Reglement des Wiener-Zeitung-Tarockcups entwickelt wurden und u.a. bei den Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen der ÖCV-Bildungsakademie Verwendung finden.

Gleich die ersten drei Plätze wurden von Alpis belegt: Bbr. Diktator erreichte den dritten und Bbr. Quapil den zweiten Platz. Den Turniersieg konnte schließlich Bbr. Pago erringen. Als Trophäe wurde ihm der „Bundesbruder Gstieß“ – eine mit unseren Farben geschmückte Riesenspielkarte – verliehen. Die Ergebnisliste steht auf der Facebook-Page der K.Ö.H.V. Alpenland zum Download bereit.

Turnierleitung und Teilnehmer freuen sich schon riesig auf das nächste Alpenland-Tarockturnier im Jahre 2015. Vielleicht gelingt es uns, das Turnier in den WCV-Veranstaltungskalender zu integrieren und damit noch größere Publizität dieses Events zu erreichen.