Ice-Hockey

Leider verlief das Ice-Hockey-Match nicht ganz verletzungsfrei.

Am 8. Dezember 2015 stand für einige Bundesbrüder wieder mal eine sportliche Ertüchtigung auf der Tagesordnung. Zum nun bereits 3. Mal gingen wir heuer zusammen Eishockey Spielen in die Albert-Schultz Halle in Kagran. Als erste große Herausforderung entpuppte sich bereits das Anlegen der Schutzausrüstung, so dauerte es eine ganze Weile, bis wirklich alle korrekt angezogen waren. Dies war auch der Zeitpunkt, wo bei den meisten von uns schon die ersten Schweißperlen auf der Stirn standen.

Danach ging‘s ab auf die Eisfläche. Nachdem sich im Vorfeld bereits zahlreiche Fangruppierungen und internationale Scouts aus den besten Ligen […]

Von |2018-09-17T11:15:15+00:008. Dezember 2015|Aktivitäten, News, Sport|

Gemeinsames Blutspenden

Blutspenden wird vielleicht zu einer regelmäßigen karitativen Aktion.

Am 3.Dezember 2015 fanden sich einige Bundesbrüder der Aktivitas in der Blutspendezentrale des Roten Kreuzes in Wien ein, um dem Aufruf des Chargenkabinetts zu folgen und gemeinsam Blut zu spenden.

Blutspenden ist vermutlich die einfachste Möglichkeit unserer Gesellschaft etwas Gutes zu tun und sollte für jeden von uns, natürlich nur sofern möglich, selbstverständlich sein.

Großer Dank gilt allen Bundesbrüdern, die an dieser tollen Aktion teilgenommen haben. Auch jenen Bundesbrüdern, die vor Ort waren, aber aufgrund diverser Reisen in asiatische Länder leider nicht spenden durften.

Es würde mich freuen, wenn auch zukünftige Chargen diese Idee […]

Von |2018-09-17T11:16:00+00:003. Dezember 2015|Aktivitäten, News, Soziales|

Ganslessen

Das Ganslessen im November ist mittlerweile zur Tradition geworden.

Jedes Jahr treffen sich einige Bundesbrüder, manche auch in Begleitung, im Restaurant Martinschlössl, um gemeinsam in entspannter Atmosphäre mit erfrischendem Bier eine vorzügliche Gans zu verschmausen. Dazu wird auch immer, manchmal reichlich, manchmal leider nur sehr sparsam wie heuer, köstliches Blaukraut und saftige Serviettenknödel serviert. Als Vorspeise kann man zuvor, wenn es einen beliebt, eine schmackhafte Ganslsuppe mit Beilage genießen.

Heuer war es sehr ratsam auch die Vorspeise zu nehmen, bei einem größeren Hunger auch einen zweiter Suppenteller oder gleich eine große Schüssel. Suppe gab es äußerst reichlich und stand zur freien Entnahme […]

Von |2018-09-17T11:16:49+00:0027. November 2015|Aktivitäten, News|

Ausflug auf die Kartrennbahn

Für die Kartrennbahn fanden sich 20 Fahrer ein.

Am Freitag, den 11. April, durften sich viele Alpenländer und Freunde der Alpenland auf der Monza Kartbahn in ihren Fahrkünsten messen.

Für das Rennen fanden sich 20 Fahrer ein, die in Gruppen von zwei Personen sowie vier Einzelfahrern aufgeteilt wurden und mit insgesamt 10 Karts das Rennen bestritten.

Nach einem 20-minütigen Training und Qualifying startete das rasante Rennen über die 500 Meter lange und zwei Stock hohe Kartbahn. Dabei gab es für die Fahrer, die im Team fuhren, nach zehn Minuten Training bzw. Qualifying einen Fahrerwechsel in der Box.

Als die Startaufstellung dann fest stand, konnte […]

Von |2018-04-12T19:34:57+00:0011. April 2014|Aktivitäten, Ausflüge, News, Sport|

Erster Alpenland-Tarockmeister gekürt!

Das Turnier für den Tarockmeister wurde nach den Luxusregeln des Königrufens ausgetragen.

Am 3. April 2014 hat auf unserer Bude das erste Alpenland-Tarockturnier stattgefunden. Eine illustre Schar tarockierender Bundes- bzw. Cartellbrüder sowie einige Gäste und Kiebitze – so nennt man beim Kartenspielen die Zuschauer – sind dem Aufruf der beiden Turnierleiter Bbr. Pago und Bbr. Quapil gefolgt. Das Turnier wurde nach den Luxusregeln des Königrufens ausgetragen, die in Anlehnung an das Reglement des Wiener-Zeitung-Tarockcups entwickelt wurden und u.a. bei den Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen der ÖCV-Bildungsakademie Verwendung finden.

Gleich die ersten drei Plätze wurden von Alpis belegt: Bbr. Diktator erreichte den dritten und […]

Von |2018-04-12T19:39:06+00:003. April 2014|Aktivitäten, News|

Fastenbesinnung mit Pater Andreas

Pater Andreas hatte für diese Fastenbesinnung ein besonderes Thema vorbereitet.

Dem Religio-Prinzip getreu war es auch heuer dem CHC wichtig eine Fastenbesinnung auf unserer Bude abzuhalten. Unser stets bemühter Senior Bundesbruder Joey konnte zu diesem Zwecke Pater Andreas vom Kalasantinerorden gewinnen.

Pater Andreas hatte für diese Fastenbesinnung ein besonderes Thema vorbereitet, welches er uns einerseits vorstellte und in weiterer Folge auch zur Diskussion stellte.

Im Rahmen seiner diesjährigen Exerzitien wurde ihm ein Konzept US-amerikanischer Patres, die anhand des Lebensphasenmodells von Erik Erikson diverse christliche Gleichnisse quasi für die Neuzeit übersetzen. Eine zentrale Aussage dieser Theorie besagt, dass alle acht Phasen ineinander greifen und […]

Von |2018-04-12T19:40:59+00:0031. März 2014|Aktivitäten, News, Religio|

Kochen für die Caritas in der Gruft II

Einige Alpenländer unterstützten mit Kochen die Caritas.

Am Samstag, den 29. März, unterstützten einige Alpenländer die Caritas in ihrem Projekt Gruft II und kochten dort für ca. 200 Personen ein sättigendes Mahl.

Das Menü bestand aus einer kräftigen Grießsuppe mit Ei und einem würzigen Chili con Carne.  Den Abschluss bildete ein Kokos-Pannacotta.

Für eine so große Anzahl an Personen musste am Vortag Großeinkauf getätigt werden, wobei die Zutaten gleich in die Gruft geliefert und eingekühlt wurden, um für die nötige Frische zu sorgen.

Am Samstag fanden sich schließlich zwölf kochbegeistere Alpenländer bei der Gruft II ein. Doch ehe sich die Jungköche an die Herdplatten […]

Von |2018-04-12T19:46:26+00:0029. März 2014|Aktivitäten, News, Soziales|
Nach oben