Die diesjährigen Anerkennungs- und Leistungspreise des ÖCV Scientia Fonds.
Am Mittwoch, dem 4. April 2018 wurden im Kuppelsaal der Technischen Universität Wien – also in sehr feierlichem Rahmen – die diesjährigen Anerkennungs- und Leistungspreise des ÖCV Scientia Fonds verliehen. Dank der Sponsoren aus dem Umfeld unseres Verbandes konnte nicht nur der Galaabend selbst, sondern konnten auch die Geldpreise erwirtschaftet werden ohne das Verbandsbudget zu belasten. Sowohl die hervorragende Verköstigung als auch die anregende musikalische Untermalung durch ein Streichquartett sollen nicht unerwähnt bleiben.
Der erste Höhepunkt des Abends war die Festrede von Cbr. CEO MMag. Peter Oswald v/o Ökos (Rg), der auf die Chancen der österreichischen Industrie in den nächsten Jahren hingewiesen hat. Eigentliches Kernstück der Veranstaltung war allerdings die Verleihung der Preise, die in bewährter Weise von Cbr. ÖAW-Präsident a.D. em.Univ.-Prof. DI. DDr. Herbert Mang v/o Spund (NdW) vorgenommen wurde. Erfreulicherweise durften sich diesmal gleich zwei Alpenländer über Anerkennungspreise freuen: Bbr. Judo wurde für seine Diplomarbeit „Autonome Fahrzeuge im realen Betrieb – Konzept einer Bahnfolgeregelung zur simulativen Untersuchung der Fahrdynamik“, Bbr. Hedwig für seine Masterarbeit „Business cocept ‚heat contracting‘ – an approach to a stronger market penetration of the CO2 heat pump technology“ ausgezeichnet.
Die alpenländische Beteiligung an diesem Projekt geht allerdings noch weiter. Bbr. ao.Univ.-Prof. Martin Vácha, Bakk.art. MA MA PhD v/o Quapil ist seit der Gründung des ÖCV Scientia Fonds Vorsitzender der hochkarätig und vielfältig besetzten Jury. Der Rückblick auf die letzten Jahre zeigt, dass die Abläufe im Vorfeld, aber auch die Galaveranstaltung selbst immer weiter professionalisiert werden konnten. Die im Verband ausschließlich für die Belange des Scientia Fonds neu geschaffene Teilzeitstelle – derzeit besetzt von Cbr. Mag. Lukas Ledermann v/o Vizebürgermeister (NdW) – hat zu dieser Weiterentwicklung maßgeblich beigetragen.
Vivat academia! Heil Alpenland!
ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Vácha v/o Quapil
Hinterlasse einen Kommentar