Journalismus mit Florian Klenk
Journalismus mit Florian Klenk Am Montag, dem 12. November 2018, durften wir einen ganz besonderen Gast auf der Bude unserer KÖHV Alpenland begrüßen. Der Chefredakteur des „Falter“, Florian Klenk, erklärte sich bereit, zu einem [...]
Trauerkneipe anlässlich Bbr. Dodo und Bbr. Pinus
Wenn Spaß und Freude ruhen Um den seit der letzten Trauerkneipe verstorbenen Bundesbrüdern einen gebührenden Abschied zu bereiten und noch einmal ihrer zu gedenken, fand am Dienstag - dem 6. November 2018 - die [...]
AH-Kamingespräch mit Oberstleutnant dG Dr. Markus Reisner
„Jetzt müssen wir uns überlegen wo wir stehen und wo wir hinwollen!“ Am Mittwoch, dem 24. Oktober 2018, fand das mit Spannung erwartete AH-Kamingespräch mit dem Oberstleutnant dG Dr. Markus Reisner statt, welches von Bbr. [...]
Zirkeltreffen der Musikuniversität
Zirkeltreffen der Musikuniversität Am 18.10.2018 ging das Zirkeltreffen der Musikuniversitäten und Konservatorien Wien sowie der Medienzirkel auf der Bude Alpenlands über die Bühne. Als Gastvortragender der beiden Zirkel war Cbr. Paulus geladen. Der studierte Diplomingenieur [...]
Oktoberfestkneipe mit der KÖHV Sängerschaft Waltharia
Zu Gast bei Freunden Am Freitag, dem 12. Oktober 2018, fand eine gemeinsame Oktoberfestkneipe der KÖHV Alpenland und der KÖHV Waltharia auf der Bude letzterer statt. Zum Thema Oktoberfest passend war die Bude unserer [...]
Fuxenkochen und Studienkommission
Gaumenfreuden der Fuchsia Am Freitag dem 08.10 fand, wie jedes Semester, die Studienkommission (kurz Stuko) in Verbindung mit dem Fuxenkochen statt. Gemäß althergebrachter Tradition gaben die Fuxen im Zuge des Fuxenkochens ihre kulinarischen Kenntnisse [...]
Antrittskneipe des Wintersemesters 2018/2019
Semesterstart mit der Mama Am Donnerstag, dem 04. Oktober 2018, fand auf der Bude der KÖHV Nordgau Wien die Antrittskneipe des Wintersemesters 2018/2019 unter der Bezeichnung „Herbststernantrittskneipe“ statt. An dieser Kreuzkneipe nahmen neben der [...]
Gedenkmesse für Bbr. Dodo
Selbstverständlich nahmen wir die große geographische Hürde auf uns. Es ist eine schöne couleurstudentische Tradition, bei Begräbnissen verstorbener Bundesbrüder zu chargieren, um sich von ihnen verabschieden zu können. Wenn ein verstorbener Bundesbruder allerdings in den [...]
97. Stiftungsfest
Ein großes Wiedersehen mit altbekannten Gesichtern am 97. Stiftungsfest. Am Wochenende vom 04. – 05. Mai beging unsere Verbindung das 97. Stiftungsfest. Bereits am Freitagabend fanden sich einige Bundesbrüder, sowie Freunde der Verbindung zum traditionellen [...]