„Jetzt müssen wir uns überlegen wo wir stehen und wo wir hinwollen!“

Am Mittwoch, dem 24. Oktober 2018, fand das mit Spannung erwartete AH-Kamingespräch mit dem Oberstleutnant dG Dr. Markus Reisner statt, welches von Bbr. Ekmek moderiert wurde.

Zunächst ging Herr Dr. Reisner auf die Rolle des österreichischen Bundesheeres ein. Viele Österreicherinnen und Österreicher würden sich demnach fragen, was denn neben Diensten wie Hochwasserhilfe oder Schneeräumen der eigentliche Zweck des Bundesheeres sei. Man könne sich glücklich schätzen, so Reisner, dass das Bundesheer seinem eigentlichen Zweck – nämlich dem Schutz der Außengrenzen, und das wenn nötig auch mit Waffengewalt, – in den letzten Jahrzehnten nie nachkommen müssen hat. Denn wie ja bekannt ist, herrscht in Österreich seit Ende des Zweiten Weltkriegs Frieden.

Dr. Markus Reisner äußerte allerdings im Zuge des AH-Kamingesprächs die Befürchtung, dass der Frieden innerhalb Europas und der EU schon bald gefährdet sein könnte, da sich die EU in der Einflusssphäre sowohl der USA als auch Russlands befinde und es bislang noch nicht geschafft habe, sich zwischen diesen beiden Mächten klar zu positionieren. Die Inhomogenität der einzelnen Staaten innerhalb der Europäischen Union – unter anderem aufgrund des unterschiedlichen Sicherheitsbedürfnisses vieler Staaten West- und Osteuropas – mache einen solchen Schritt natürlich nicht einfacher.

Herr Reisner stellte uns im Rahmen des Vortrags des AH-Kamingesprächs auch sein neues Buch „Robotic Wars“ vor, in welchem er am Beispiel der sich immer weiterentwickelnden, robotergesteuerten Kriegswaffen davor warnt, dass sich vollautomatische Roboter eines Tages über uns Menschen hinwegsetzen könnten. Bbr. Hektor kaufte gleich ein Exemplar dieses hochinteressanten Buches für unsere Alpenland-Bibliothek. In Summe war das AH-Kamingespräch äußerst kurzweilig und lehrreich für alle anwesenden Bundesbrüder.

Platon, Alp!-xxx