Das Jubiläum zum 94. Stiftungsfest wurde in Salzburg gefeiert.

Von 8.-10. Mai fand sich die Alpenland anlässlich des 94. Stiftungsfestes in Salzburg ein. Am ersten Abend waren wir zum Einklang auf der Bude der K.Ö.H.V. Rupertina geladen, die ihr 53-jähriges Bestehen an diesem Wochenende feierte.

Am 9. Mai fanden dann die eigentlichen Höhepunkte statt. Nach einer sehr schönen Messe in der St. Johannes Kirche des Landeskrankenhauses, festlich geschmückt mit unseren Farben, gingen wir in das Müllnerbräu, wo sich bereits viele Bundes- und Cartellbrüder eingefunden hatten, um gemeinsam mit der Alpenland das Jubiläum zu feiern. Ein besonderer Dank gilt dabei den Chargiertenabordnungen unserer Mutterverbindung K.Ö.H.V. Nordgau, die gleichzeitig auch den WCV repräsentierte sowie der K.Ö.St.V. Wellenstein Bregenz und KMV Kustersberg Bregenz.

 

Trotz der Distanz fanden sich viele Alte Herren und Gäste aus den westlichen wie den östlichen Bundesländern ein und waren sichtlich erfreut, sich, oft erst nach langer Zeit, wiederzusehen. Schon als unser hoher Senior Tritius den Kommers feierlich eröffnete, herrschte schon großartige Stimmung. Mit ihm gemeinsam chargierten Judo, Loki, Joey, Tschech und Orion. Großer Dank gilt weiters Cartellbrüder Traian, der  die Festrede hielt, welcher jeder interessiert lauschte.

Besonders freuten wir uns über die Burschung von drei Bundesbrüdern: Wegi, Lanze und Calculator. Der Fuchsenstall bekam aber auch Nachwuchs aus Vorarlberg. Sims von der Wellenstein Bregenz wurde feierlich rezipiert – welch großartige Entscheidung ein Alpenländer zu werden!

Darüber hinaus durften wir ebenso die Jubelbandverleihungen an drei Bundesbrüder feiern: John erhielt das 100-Semester Jubelband, Thor das Band anlässlich 75 Semester Verbindungszugehörigkeit sowie Hägar das 50-Semester Jubelband.

Nach mehreren Stunden des Feierns wurde der Festkommers mit dem Auszug der Chargierten beendet. Als uns das Müllnerbräu die Sperrstunde verkündete, zogen die meisten weiter Richtung Bude der Rupertina, wo der Ausklang dieses großartigen Stiftungsfestes stattfand.

Ich denke ich kann hiermit für jeden anwesenden Bundesbruder sprechen, wenn ich sage, dass uns dieses 94. Stiftungsfest lange in Erinnerung bleiben wird. Nicht nur aufgrund der tollen Organisation, trotz der Distanz zu unserer Heimatstadt, sondern weil sich einmal wieder Jung und Alt zusammengefunden haben, um das Bestehen unserer Verbindung zu feiern und sich auszutauschen. Schon jetzt sind wir alle in freudiger Erwartung auf unser Jubelstiftungsfest nächstes Jahr.

In diesem Sinne: vivat, crescat, floreat ad multos annos!

Duplo